Aufforstung ist eines der effizientesten Mittel, um den Klimawandel zu stoppen. Dies hat auch kürzlich wieder eine Studieder ETH Zürich bestätigt. Der Effekt ist riesig – nutzen wir ihn!
2. Lebensraum für Tiere
Verschwindet der Wald, geht der Lebensraum von Tausenden von Tieren verloren. Daraus entstehen Probleme mit riesiger Auswirkung. Verschwinden die Mangrovenwälder, verlieren viele Fische ihren sicheren Ort zur Fortpflanzung. Verschwinden die Fische, sterben die Korallenriffe ab, welche für das Klima wie auch das ökologische Gleichgewicht der Meere von zentraler Bedeutung sind.
Aber auch an Land hat das Verschwinden der Wälder enorme Auswirkungen. Durch die Verkleinerung des Lebensraums der Tiere kommen sich Mensch und Tier immer näher. Dadurch entstehen einerseits Konflikte, aber auch Viren und Bakterien, die früher isoliert bei spezifischen Tierarten vorkamen, kommen dem Mensch immer näher. Stoppen wir diesen Teufelskreis und geben den Tieren den Lebensraum zurück!
3. Weniger Überschwemmungen und Erdrutsche
Der Wald ist wichtiger Bestandteil eines ausgeglichenen Wasserhaushalts. Die Bäume wirken wie ein Puffer für das Regenwasser. So kann verhindert werden, dass sich grosse Wassermassen auf einmal sammeln und zu Überschwemmungen führen.
Die Wurzeln der Bäume sind auch wichtige „Stabilisatoren“ für Hänge. Ihre Wurzeln wirken wie Anker und stabilisieren den Boden, der so viel weniger schnell abrutscht.
4. Bessere Wasserqualität
Da der Wald wie ein Puffer für das Regenwasser wirkt, gelangt mehr Wasser bis in tiefere Bodenschichten. Das Grundwasserniveau steigt und das Wasser in den Quellen wird sauberer.
Dies sichert längerfristig die oft einzige Wasserversorgung von vielen Völkern dieser Erde.
5. Fruchtbarer Boden
Wasser bedeutet Leben & Nahrung. Durch das vorhandene Grundwasser & den ausgeglichenen Wasserhaushalt steigt der Ernteertrag.
6. Stärkere Bevölkerung
Dank dem, dass der Boden wieder fruchtbarer ist, können sich die Dorfbewohner wieder selbstversorgen und sind nicht mehr von wechselnden Verkaufspreisen abhängig. Das Bewusstsein der Einheimischen, dass die Naturunschätzbar wichtig ist wird gestärkt.